Unsere Kreativ- Abteilung, Barbara Bielser, hat sich wieder einmal übertroffen! Hausgemachte Gemüse Bouillon, ohne Zucker nur mit diversem Gemüse/Kräuter, Salz, Weisswein und Olivenöl. Zum Würzen beim Kochen oder als Suppe, einfach himmlisch!
Und eine fixfertige Tomatensauce, wie es ihre Nonna gekocht hat! Mit Tomaten, Rotwein, Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, ital. Kräuter und Salz. Einfach noch Teigwaren kochen, Glas öffnen und darüber leeren! Bei beiden Produkten, eine Geschmacks- Explosion!
Zurzeit wird auf unserem Schopfdach, eine ca. 14 KW Photovoltaik Anlage montiert! Unser Ziel, soviel Strom wie möglich selberproduzieren!
Leider ist dies in der Kernzone nicht einfach! Pratteln ist zwar eine Energiestadt, doch die kantonale Denkmalpflege, macht manchem Willigen das Leben schwer. Ich vermute, die Denkmalpflege ist bei der Energiewende noch nicht angekommen! Die Gemeinde Pratteln, wäre zu Kompromissen bereit!
Eine ökologische und umweltfreundliche Art, Strom zu produzieren!
Montagebeginn der Photovoltaik Anlage
Solaranlagen dürfen im Dorfkern, von der Strasse aus nicht eingesehen werden.
Feierabend für heute, morgen geht`s weiter!
Die Anlage ist fertig! Danke an DACH+HOLZTECH GmbH
Fertig! Nun können wir die Sonne „melken“!
Beitag erstellt am 16. 01.2020, ergänzt am 27.01.2020
Unser erster Hartweizen aus eigenem Anbau ist gemäht, ebenso der Dinkel! Sie werden nun in der Mühle Wittnau zu Griesmehl vermahlen und in Oeschegen zu Teigwaren verarbeitet. Diese Nudeln können Sie bei uns im Lädeli kaufen.